Nächste Termine:

Montag , 03.April 2023, 17:30 - 18:30 Uhr

Parkplatz "Am Kiesteich"

Neben der Kita "Kiesteichsurfer"



Sauberer Kiez Siemensstadt:

Montag 20.März 17:30-18:30 Uhr Jungfernheideweg/MäckeritzSTRASSE!!! /U-Siemensdamm)

Neuen Wochentag und Uhrzeit beachten!



Sauberer Kiez Wilhelmstadt:

Montag 03. April 2023, 17:30-18:30 Uhr

Weißenburger Str. / Götelstraße (Bushaltestelle)

saubererkiezspandau.de
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Sauberer Kiez Spandau

Wir wollen nicht mehr durch ein dreckiges Spandau gehen, deshalb tun wir etwas!

Wenn wir etwas wegwerfen ist es nicht weg, sondern nur woanders!

Mehr laden
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stört Dich auch der Abfall in Deinem Wohnumfeld?

Zigarettenkippen vor den Hauseingängen, Taschentücher an den Bäumen, Chipstüten in Hecken, Kaffeebecher und Pizzakartons auf Parkplätzen…
Es gibt kaum noch eine Ecke, die nicht vermüllt ist.

Und das Schlimmste ist: Wir alle gewöhnen uns immer mehr daran. Als wäre es normal, dass überall Abfälle herumliegen.

Machen ist wie wollen – nur sauberer!

Wir Aktiven vom Sauberen Kiez Spandau wollen uns nicht mehr länger darüber ärgern, sondern sagen: „Ärmel hoch und los!“

Wir haben Freude daran, unser Spandau Stück für Stück lebenswerter und schöner zu machen. Bei uns machen alle mit, von Kind bis Rentner*in. Wir sind eine bunt gemischte Truppe.

Mitmachen ist freiwillig und ohne Verpflichtungen. Du kommst, wenn Du kannst und bleibst so lange, wie es für Dich passt! Wir warnen aber vor dem Suchtpotential des Sammelns…

Unterstützung bekommen wir durch unseren Schirmherrn Helmut Kleebank MdB und unserem Sponsor Micha vom Copyshop Spandau.

Alle die etwas verändern wollen sind ♥-lich willkommen.

„Es ist mir wichtig, mit meinem Einsatz zu zeigen, dass ich mich nicht an ein dreckiges Wohnumfeld gewöhnen will und dass ich bereit bin, meinen Teil der Verantwortung für eine Veränderung zu übernehmen.“

Barbara

Die Bewegung draußen, in Verbindung mit netten Leuten was für die Umwelt zu tun,spornt mich an. Der Spaßfaktor und das gute Gefühl nach einer Sammelaktion haben durchaus Suchtcharakter.

Susanne
Es ist schön zu erleben, dass wir viele sind, die den Müll zwischen Bäumen und Sträuchern nicht mehr ertragen können. Und wir werden immer mehr! Es macht mir einfach ein gutes Gefühl, wenn am Ende unseres Einsatzes die Natur dort wieder aufatmen kann, wo wir waren. Ich hoffe, dass wir die Aufmerksamkeit der Menschen schärfen können, achtsamer  mit unserer Umwelt umzugehen und dass wir immer mehr Leute dazu motivieren können mitzumachen, ja vielleicht sogar schon beim Einkauf eine Wahl für oder gegen Verpackungsmüll zu treffen. Auf jeden Fall machen unsere Aktionen richtig viel Spaß!
Nikola

„Mich widert der Müll an den viele einfach achtlos fallen lassen. Oft muss ich meinen Kindern sagen, spiel da nicht, da ist es zu dreckig. Dagegen tue ich gerne etwas und es fühlt sich toll an die Welt wieder schöner zu machen.“

Hille

„Ich mache mit weil, die Umwelt zu dreckig ist. Ich möchte auch nicht das die Tiere das nicht fressen und sich dadurch vergiften und besser leben können. Und weil ich es immer erstaunlich finde, was die Leute überall hin schmeißen.“

Justus

„Warum ich beim sauberen Kiez dabei bin?

Ich habe es einfach satt mich über den Müll in meiner Nachbarschaft, in den Büschen und auf Spielplätzen zu ärgern. Also mache ich was dagegen. Das ist sinnvoller und viel gesünder.
Als eine liebe Nachbarin auf nebenan.de gefragt hat, wer mit ihr aktiv werden will und sich zum gemeinsamen Müll sammeln treffen mag, war ich sofort dabei. Gemeinsam macht es noch mehr Spaß und man sieht bereits nach einer Stunde, dass ein Stückchen Natur wieder sauberer ist.“

Heike

Jedes Engagement hilft.

  • Mitmachen hilft!

    Wenn Du mitmachen möchtest, komm einfach zum nächsten Treffen oder schreibe uns.

  • Spenden hilft!

    Wenn Du uns finanziell unterstützt, können wir noch mehr Menschen erreichen und effektiver sammeln. Für Deine Spende kannst Du eine Spendenquittung für das Finanzamt bekommen.

  • Liken hilft!

    Dein Like bei Facebook hilft. Deine Mitgliedschaft in der Gruppe „SaubererKiezSpandau“ bei www.nebenan.de hilft!

  • Weitererzählen hilft!

    Wenn du vielen Leuten von uns erzählst, werden wir immer mehr!

  • Melden hilft!

    Melde Müllablagerungen sofort dem Ordnungsamt (Online bzw. mit der Ordnungsamt-App)

    https://ordnungsamt.berlin.de

  • Vorbild sein hilft!

    Wirf keine Kippen weg und heb einfach mal etwas auf. So kannst Du zeigen, wie es wieder sauberer werden kann.

Melde Dich gerne bei uns!

Kontaktformular

1 + 2 = ?

Sauberer Kiez Spandau

Bürger-u. Gemeinwesenverein Falkenhagener Feld e.V.
Hermann Schmidt Weg 17
13589 Berlin
Vereinsregisternummer: VR 25726 B
Andreas Moschko (verantw.)
www.saubererkiezspandau.de
Ansprechpartnerin: Barbara Ide
info[at]saubererkiezspandau.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Besucher: 23171
Heute: 39
Gesamt: 44536
Nach oben scrollen